Lahmheit

Lahmheit
Lahm|heit 〈f. 20; unz.; a. fig.〉
1. das Lahmsein
2. das Gelähmtsein

* * *

Lahm|heit, die; -:
das Lahmsein.

* * *

Lahmheit,
 
Lahmen, Erkrankung des Bewegungsapparats bei Tieren mit Störungen in der Bewegung. Ursachen können schmerzhafte Prozesse, mechanische Behinderungen, Nervenlähmungen oder Erkrankungen im Gehirn-Rückenmark-Bereich sein. (Hinken)

* * *

Lahm|heit, die; -: das Lahmsein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lahmheit — (Lahmgehen, Lahmen), die hinkende Bewegungsstörung, im Gegensatz zu der sich als Lähmung darstellenden Bewegungsschwäche oder Behinderung. L. ist besonders häufig bei Pferden infolge der großen Anforderungen, die ihre Arbeit an sie stellt, und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lahmheit — Als Lahmheit wird umgangssprachlich das Nachziehen eines Beines beim Gehen (lahmen) und in der Tiermedizin eine Störung des Gangbildes von Tieren bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Veterinärmedizin 1.1 Formen 1.2 Schweregrade …   Deutsch Wikipedia

  • Lahmheit — Lahm|heit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hangbeinlahmheit — Als Lahmheit wird umgangssprachlich das Nachziehen eines Beines beim Gehen (lahmen) und in der Tiermedizin eine Störung des Gangbildes von Tieren bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Veterinärmedizin 1.1 Formen 1.2 Schweregrade 2 Übertragene… …   Deutsch Wikipedia

  • Stützbeinlahmheit — Als Lahmheit wird umgangssprachlich das Nachziehen eines Beines beim Gehen (lahmen) und in der Tiermedizin eine Störung des Gangbildes von Tieren bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Veterinärmedizin 1.1 Formen 1.2 Schweregrade 2 Übertragene… …   Deutsch Wikipedia

  • Hufkrankheiten — sind sehr zahlreich, da der Huf als das den Erdboden berührende Gliedmaßenende sehr vielen schädigenden Einwirkungen ausgesetzt ist. Sehr häufig ist eine stellenweise Entzündung der Huflederhaut. Diese verursacht starke Schmerzen, Lahmheit, führt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • haltī- — *haltī , *haltīn germ., schwach. Femininum (n): nhd. Lahmheit; ne. lameness; Rekontruktionsbasis: an., afries., as., ahd.; Hinweis: s. *halta ; Etymologie: s. ing …   Germanisches Wörterbuch

  • Ellbogendysplasie des Hundes — Elle (links) und Speiche (rechts) mit schwerer Arthrose (ED Grad III). Die Ellbogendysplasie (ED) ist ein chronisch verlaufender Krankheitskomplex des Ellbogengelenks schnellwüchsiger Hunderassen. Die ED stellt eine vererbte Entwicklungsstörung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ellenbogendysplasie — Elle (links) und Speiche (rechts) mit schwerer Arthrose (ED Grad III). Die Ellbogendysplasie (ED) ist ein chronisch verlaufender Krankheitskomplex des Ellbogengelenks schnellwüchsiger Hunderassen. Die ED stellt eine vererbte Entwicklungsstörung… …   Deutsch Wikipedia

  • Huferkrankungen — Am Huf des Pferdes können zahlreiche Erkrankungen auftreten. Inhaltsverzeichnis 1 Strahlfäule 2 Hufabszess 3 Hufgeschwür/Hornmazeration 4 Hufrehe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”